geboren 1931 in Oelsnitz Erzgebirge.
Von 1946 bis 1949 Ausbildung zum Bergmann im Steinkohlenbergbau auf dem Schacht „Gewerkschaft Deutschland"
geboren 1947 in Stollberg.
Von 1962 bis 1965 Ausbildung zum Bergmann im Uranbergbau Wismut imRevier Schlema-Alberoda und Hartenstein 371
77 Jahre, war zwischen 1952 und 1968 auf dem Deutschlandschacht (ab 1960 als Steiger)

65 Jahre, arbeitete als Schlosser im Schacht, war von 1966 bis 1974 Mitglied der Grubenwehr, Hobby-Mineraloge
Tochter des berühmtesten Bergmann der DDR, Buchautorin über- Das Leben des Adolf Hennecke-
"ICH BIN BERGMANN, WER IST MEHR?
geboren in Chemnitz, lernte ab 1952 Hauer im Deutschlandschacht in Oelsnitz. Nach Abitur und Studium Bergbau/Tiefbau tätig in Technologische Abteilung und wenig später Planungsleiter in Oelsnitz.
der gebürtige Oelsnitzer beschäftigt sich als Ortschronist intensiv mit der Historie seiner Heimat, hat aber auch die Arbeit unter Tage selbst erlebt. Ab 1964 erlernte er den Beruf eines Grubenelektroschlossers und hatte "auf allen Schächten in Oelsnitz und in allen möglichen Abteilungen" zu tun. Nachdem er ausgelernt hatte, war er als Elektriker im 4. Revier im Friedrich-Engels-Schacht direkt im Abbau tätig.
Am 03. September 2012 ist unser Ortschronist und Mitautor der 3 erschienenden Bände des "Oelsnitzer Lexikon" unerwartet verstorben. (weiterer Beitrag folgt)