gegründet: 1888 Besetzung: Männerchor, 35 Mitglieder
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Höhepunkte waren die Auftritte in der Fernsehsendung „Alles singt" oder zur Bundesgartenschau 2007 in Ronneburg. |
|||||||||||||
Oelsnitzer Volksbote Seite 13 26. September 2008 120 Jahre “Sachsentreue Noch im Frühjahr konnten wir mit Stolz darauf verweisen, der einzige Männergesangsverein im Landkreis zu sein. Aber dass wir einer der ätesten noch aktiven Gesangvereine des Kreises sind, darauf sind wir stolz. Schließlich feiern wir in diesem Jahr unser 120 jähriges Jubiläum. 1888 wurde in Oberwürschnitz ein „Sängerclub" gegründet, aus dem bald der Männergesangverein „Sachsentreue" wurde. Als Bergmannschor im Habit mit Hut und Pinsel pflegt die „Sachsentreue" vor allem das erzgebirgische und das bergmännische Liedgut, aber wir singen auch deutsche und internationale Volkslieder sowie Kunstlieder. Unser Vereinslokal ist seit 1926 die Gaststätte Viehweger. Hier wird durch den Liedermeister in monatelanger, oft mühsamer Kleinarbeit geprobt, was wir dann in der Öffentlichkeit darbieten. Die derzeit 38 Sänger im Alter von 38 bis 78 sind auf jeden Fall eine feste musikalische Größe bei Frühlings-, Advents- oder Weihnachtssingen, zu Bergmännischen Veranstaltungen oder Chortreffen. Die dienstältesten Sänger sind Harald Strietzel und Erhard Mittag, die dem Männerchor schon 45 Jahre die Treue halten. Nachdem in den Anfangsjahren die Liedermeister häufig wechselten, trug bis 1998 - 28 Jahre lang - Günter Brautzsch als Liedermeister zum Wachsen und Gedeihen des Chores bei. Den treuesten Fanclub haben die Sänger in ihren Frauen. Gemeinsame Ausfahrten und Chorlager gehören zur Tradition. Langjährig befreundet sind wir mit dem gemischten Chor „Frischauf" Niederwürschnitz, dem Stadtchor Thalheim und den Männerchören auch Recklinghausen und Erlenbach im Odenwald. Höhepunkte für den Männergesangverein waren die Auftritte in der Fernsehsendung „Alles singt" oder zur Bundesgartenschau 2007 in Ronneburg. Zu unserem Jubiläum leisten wir uns vom 10. bis 12.10. drei tolle Tage einen Festempfang, ein Festbankett und ein Festkonzert. zurück nach oben
|