Im Licht der Oktobersonne haben Oelsnitz und Lugau gestern die Konzepte ihrer Bewerbungen um die Sächsische Landesgartenschau im Jahre 2015 vorgestellt. Eine Delegation von Vertretern unter anderem des Sächsischen Umwelt- und des Innenministeriums verschaffte sich dazu vor Ort einen Eindruck von den jeweils vorgesehenen Veranstaltungsarealen. Stationen in Oelsnitz (Bild links) waren unter anderem der Bahnhof und die Teichlandschaft am Pferdeteich. Zudem gab es Gespräche mit Kleingärtnern. „Wir sind guter Dinge", sagte der Beigeordnete Jens Barnickel im Anschluss an die Präsentation. In Lugau soll das Landesgartenschaugelände aus zwei Teilen bestehen - dem Bahnhofsareal und der Viktoriaschachthalde samt ehemaligem Pionierstadion. Im Hof der Faciusvilia soll eine Schau für Blumen und Kübelpflanzen, ein Gartenmarkt und ein Wassergarten entstehen. Insgesamt bewerben sich sieben Kommunen um die Gartenschau 2015. Mit einer Entscheidung wird Anfang kommenden Jahres gerechnet.
-FOTOS: ANDREAS TANNERT
Freie Presse 23. Oktober 2010
Auf den Spuren des Steinkohlenbergbaus im Freistaat Sachsen