7. Sächsische Landesgartenschau 2015 in Oelsnitz/Erzgeb. - Freundeskreis ins Leben gerufen
01.06.20121 OelsnitzlErzgeb.
Damit die 7. Sächsische Landesgartenschau 2015 ein großer Erfolg für Oelsnitz/Erzgeb. wird, bedarf es noch allerhand Vorbereitungen, Investitionen, guter Ideen, aber auch unzähliger Kräfte, die das Projekt voranbringen oder besser noch vorantreiben.
Das haben sich die Teilnehmer der Runde gedacht, die sich am Freitag.. den 1. Juni 2012 in den Räumen der Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH trafen, um den „Freundeskreis 7. Sächsische Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. 2015" ins Leben zu rufen. Auf Initiative einiger Persönlichkeiten der Region traf man sich erstmalig, um gemeinsame Ziele zu bestimmen und Projektideen zu diskutieren. Und es gab bereits viele kreative Ergebnisse.
Ziele des Freundeskreises sind:
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Landesgartenschau, insbesondere durch:
- die Förderung von Gartenbau und Naturschutz sowie der Kunst und Kultur
- die Förderung der positiven Meinungsbildung durch regelmäßige Informationen, Veranstaltungen und Marketingaktivitäten
- die Gewinnung von Sponsoren und „Mitmachern" aus allen gesellschaftlichen Bereichen
- Begleitung der Landesgartenschau als aktiver Partner
- Förderung der nachhaltigen Nutzung der geschaffenen Anlagen und Einrichtungen
Bis zur Eröffnung der Landesgartenschau im Frühjahr 2015 soll es dazu eine Vielzahl an themenbezogenen Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksame Initiativen durch den Freundeskreis geben, die den Blick auf Oelsnitz/Erzgeb. und das Gartenfestival lenken.
Zum Freundeskreis 7. Sächsische Landesgartenschau Oelsnitz/Erzgeb. 2015 bekannten sich:
- Herr Uwe Hartlich, Geschäftsführer Elektrotechnik Oelsnitz GmbH
- Frau Uta Windisch, MdL
- Herr Marco Wanderwitz, MdB
- Frau Renate Scheibner, Geschäftsführerin Glückauf-Brauerei GmbH Gersdorf
- Frau Astrit Peiker, Vertriebsleiterin Glückauf-Brauerei GmbH GersdorfHerr Volkmar Viehweg, Pressesprecher Erzgebirgssparkasse
- Herr Hans-Ludwig Richter, Bürgermeister Oelsnitz/Erzgeb.
- Herr Matthias Groschwitz, Bürgermeister Hohndorf
- Herr Bernd Birkigt, Arbeitsgruppenleiter Landesgartenschau 2015
- Herr Michael Rudolph, Mitinhaber Planungsbüro Station C23
Pressekontakt: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. - Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb. Arbeitsgruppe Landesgartenschau 2015 Rathausplatz 1 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Tel.: (03 72 98) 3 88 31; Fax: (03 72 98) 3 88 39; www.oelsnitz-erzgeb.de
Hintergrund:
Mit der Entscheidung des sächsischen Kabinetts zur Ausrichtung der 7. Sächsischen Landesgartenschau im Jahr 2015 in Oelsnitz/Erzgebirge wird erstmals ein herausragendes Gartenfestival im Erzgebirgskreis veranstaltet. Unter dem Motto „Blütenträume - Lebensräume" wird sich Oelsnitz/Erzgeb. von April bis Oktober 2015 mit einer Blütenfülle in der ganzen Stadt und insbesondere auf dem Ausstellungsgelände präsentieren. Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs wird es im Sommerhalbjahr 2015 das besondere Gartenfest für Jung und Alt, für Fachbesucher und Hobbygärtner, für Natur- und Kulturbegeisterte und ganz speziell auch für Eisenbahnromantiker geben.
Bildquelle oben rechts: Bernd Birkigt
Bildquelle darunter: Station C23, Leipzig
Beitrag aus Oelsnitzer Volksbote Nr. 6 (Seite 7) 29. Juni 2012