
Oelsnitz (AL). „Seit Januar 2009 gibt es den Kinderklub im Bergbaumuseum und die Jungen und Mädchen haben bereits sei t Monaten jeden Winkel des Museums erforscht und durchleuchtet", äußerte sich zufrieden Museumsleiter Jan Färber. Am Ostermontag gab es die Premiere für die jungen Museumsführer, um den Besuchern die Einrichtung nicht nur zu zeigen, sondern auch mit eigenen Worten zu erläutem. Zu den eifrigen Kindem gehörten auch Nicolas Schulze und Melanie Götz. Auf dem Bergmanns-Wettkampf-Parcours konnten die kleinen wie großen Besucher u.a. ihre Schnelligkeit beim Wettschieben mit Hunten sowie die Geschicklichkeit beim Wettsägen oder beim Melken einer Schachtziege unter Beweis stellen. Dann nahmen Nicolas und Melanie ihre Gäste mit auf die Reise durch die Welt des „Schwarzen Goldes". Sie erläuterten das Schaubergwerk von der Hängebank über den Förderturm bis zum Schmuckstück des Museums, die größte noch funktionsfähige Dampfmaschine. Nicolas verstand es, mit vielen Informationen durch die Stollengänge zu führen und auch die Erläuterung des Gezähes, wie die große Bergmannsschaufel, auch als „Weiberarsch" bezeichnet, humorvoll rüberzubringen.
Bild: Nicolas Schulze erläutert seinen Besuchern humorvoll den Begriff „Weiberarsch" für die Bergmannsschaufel. Foto: Leischel.
(BLICK vom 07. April 2010)