Außer, dass meine Wiege im Steinkohlerevier stand, habe ich nie etwas mit dem Bergbau zutun gehabt. Erst als Rentner wurde ich bekennender Heimatfreund und beschäftige mich seitdem mit etwas Heimatkunde aus der Sicht, "Alles kommt vom Bergwerk her!". Daraus entstand mein neues Hobby, die Bergbaustadt Oelsnitz Erzgebirge im Internet (Privatweb) darzustellen. Nach fast einjährigem Selbststudium mit dem Content-Management-System Joomla!1.5 und zahlreichen Recherchen zur Heimatgeschichte Oelsnitz konnte ich dann meine Homepage am 1. Juli 2009 im Internet veröffentlichen. Anliegen dieser Internetplattform ist es, Interessenten und Heimatfreunden die Gelegenheit zu bieten, sich mit Beiträgen an der Mitgestaltung der Homepage zu beteiligen. Aufgrund der umgekehrten Pyramidenstruktur der Haptmenü-Themen ergeben sich unendlich viele Beitragsvarianten. |
|
Grundsätze: - Beiträge sollten nicht größer als eine A4-Seite sein - Fotos oder anderen Grafiken max 1 MB - Wer keine Zeit mit der Arbeit des Benutzer-Editors hat, kann seinen Beitrag auch über email oder Post senden Tipps für Beiträge: Sollten beim Durchblättern der Homepage Assoziationen wach werden, könnte eventuell daraus ein Beitrag mit geringem Aufwand entstehen. Es ist dabei unerheblich, ob der Autor den Beitrag als unwichtig einschätzt. Beispiele: Bei einem Ausflug, einer Kurzreise, Veranstaltung oder anderem teilgenommenen Event aufgenommene Eindrücke und Fotos in einem Beitrag formulieren und einreichen. Auch eine Kategorie Fotogalerie kann eingerichtet werden Durch unsere Aktivitäten als Online-Botschafter leisten wir einen Beitrag nach dem Motto: Menschen empfehlen ihre Region |