Festumzug zur 800-Jahr-Feier soll Geschichte darstellen
Oelsnitz (rw). Die Planungen für die 8oo-Jahr-Feier der Stadt Oelsnitz schreiten voran.
Wie Jörg Hascheck, Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Oelsnitz, gestern erklärte, will man sich thematisch unter anderem auf den Bergbau beziehen, aber auch in Richtung Landesgartenschau gehen.
Es wird einen Rummel geben und auch Hubschrauber Rundflüge sind anvisiert. Höhepunkt des Festes vom 14.-16. September 2012 ist der Festumzug, der auf der gleichen Strecke wie zum Tag der Sachsen verläuft. „In der Vorbereitung wird der Festumzug jetzt wesentlich komplizierter, als der zum Sachsentag", sagt Hascheck. Das hat einen einfachen Grund: „Beim Tag der Sachsen haben sich die Mitwirkenden angemeldet und wir haben sie in das Gesamtbild eingefügt. Jetzt gilt es den Umzug aus dem Inneren heraus mit Leben zu füllen." Daher werden Bürgerinnen, Vereine und Unternehmen gebeten, sich Gedanken zu machen, wie man die eigenen 8oo Jahre darstellen kann.
Hascheck denkt dabei an die Entwicklung von Firmen, an Familiengeschichte oder an die Entwicklung von Straßenzügen in Oelsnitz, die es früher schon gab.
Ansprechpartnerin für den Festumzug ist Kerstin Heinzig - Telefon: 037298-3825.
Bild: Den Flächenplan für die 8oo-Jahr-Feier hat Jörg Hascheck soweit auf dem Papier. Foto: rw
BLICK vom 19. Mai 2011